Demenzpflege

Unsere Gesellschaft wird immer älter. Mit zunehmendem Alter nimmt das Risiko zu, an einer Form von Demenz zu erkranken.
Menschen mit Demenz sollen auch in den Gemeinden Köniz, Neuenegg und Oberbalm sicher und umsorgt möglichst lange in ihrem Zuhause leben können. Wir unterstützen sie dabei.

SPITEX Region Köniz folgt in der Demenzpflege diesen Werten und Grundsätzen:

  • Wir achten die Individualität des an Demenz erkrankten Kunden und wollen ihr gerecht werden. Aus diesem Grund beschäftigen wir uns vertieft mit dem Kunden und seinen Gewohnheiten.
  • Wir gehen offen, mit Respekt und Fingerspitzengefühl auf die Kundin mit Demenz zu und lassen uns auf sie ein.
  • Wir besitzen Grundkenntnisse der verschiedenen Demenzformen, um krankheitsbegründete Verhaltensweisen richtig zu verstehen und passend darauf zu reagieren.
  • Mit Kernteams stellen wir die wichtige personelle Konstanz in der Pflege von Kunden mit Demenz sicher. Das Kernteam Demenz eines Kunden besteht aus einer überschaubaren Anzahl ihm bereits bekannter Pflegepersonen.
  • Wir versuchen, die Beziehungen zu unseren demenzkranken Kunden in jedem Einsatz von neuem zu stärken, um auf einem Gefühl von Vertrautheit zu pflegen.
  • Wir lassen uns in unseren Handlungen und Entscheidungen vom Wohl der Kundin mit Demenz und vom Wohlbefinden pflegender Angehöriger leiten.
  • Wir beraten, begleiten und unterstützen pflegende Angehörige. Wenn es die Situation erfordert, bieten wir finanzielle Hilfe an.
  • Wir tauschen uns eng aus - mit Betroffenen, Angehörigen, Bezugspersonen, Hausärztinnen, Hausärzten sowie Fachpersonen aus Alters- und Pflegeheimen sowie Tageskliniken.

Möchten Sie mehr wissen?
Vanessa Wyss, Fachkoordinatorin Demenzpflege, beantwortet gerne Ihre Fragen: 031 978 18 18 (Sekretariat)